Zwischen Rimini und San Marino, nicht weit von den im Sommer lauten und lebensfrohen Stränden der Adria entfernt, befindet sich San Patrignano. Es ist ein nicht alltägliches Dorf mit je nachdem 1600 bis 2000 Einwohnern, das 1978 von Vincenzo Muccioli mit Gleichgesinnten gegründet wurde mit dem Ziel, jungen, hilfsbedürftigen Menschen eine neue Zukunftsperspektive mit Arbeit und Ausbildung zu bieten.
Weinbau war nebst der Pferdezucht eine der ersten erfolgreichen Aktivitäten in diesem Hilfsprojekt für von Suchtmitteln abhängige Menschen. Massgeblich am Erfolg der Weine im Markt beteiligt war mit Sicherheit auch der angesehene italienische Önologe und Berater Riccardo Cotarella.
Rund 100 Hektaren auf den Hügeln der Gemeinde Coriano sind mit Sangiovese, Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, Petit Verdot, Sauvignon Blanc und Chardonnay bestockt. Das Klima unter dem Einfluss des nahen Meeres sowie die kalk- und lehmhaltigen Böden sind ideal für den Weinbau. Unter professioneller Leitung werden die Weingärten nach biologischen Richtlinien liebevoll von den jungen Frauen und Männern gepflegt.